
Elementar Analytik
Zu den innovativsten Produktspektren des Produktportfolios von behr zählen die hochwertigen Analysengeräte aus der Elementaranalytik. Höchste Präzisionsfertigung verbunden mit patentierten Technologien ermöglichen genaueste Ergebnisse.
Verfügbare Produktvarianten:
• Halogenanalyse
• Infrarot-Ofen (Ofen Programm)
TOC Analytik
Der DIMA-easy TOC® ist ein 1-kanalige Laborgerät von DIMATEC. Unschlagbar im Preis bietet er dank vieler Innovationen ein erstaunliches Einsatzspektrum von Reinstwasser bis Abwasser. Auch in Sachen Messgüte, Bedienungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit steht er seinem 2-kanaligen Pendant in nichts nach. Die TOC-Messung erfolgt thermisch-katalytisch mit NDIR-Detektion. Das verschleppungsfreie Dosiersystem wird mit partikelhaltigen Proben problemlos fertig.
Wasser Analytik
Wir bieten Ihnen eine einzigartige Produktvielfalt von einfachen Screening-testen bis hin zu professionellen photometrischen Systemen zur Routineanalytik in Kläranlagen, Industrie, Schule und wissenschaftlicher Forschung.
Wasser Analytik
CSB - Automatische Dosierung
geeignet für 6 bzw 12 Proben mit dem PA-CSB 6 oder PA-CSB 12
Lebensmittel Analytik
Kjeldahl Komplettsystem Premium
inkl. Infrarot Aufschlussgerät InKjel 1225 TCP, Neutralisierer behrosog 3 und Wasserdampfdestillierer S5
Chlorophyllbestimmung
Bestimmung von Chlorophyll und Blaualgen
Das bedienungsfreundliche Handmessgerät: Einschalten – Eintauchen – Ablesen!
Die bbe AlgaeTorch ist ein leichtes Handmessgerät zur gleichzeitigen Bestimmung des Chlorophyll_a-Gehalts von Blaualgen (Cyanobakterien) und des Gesamtgehaltes aller vorhandener Mikroalgen. Die Messung der Chlorophyll_a-Fluoreszenz kann die aufwändige Bearbeitung von Proben im Labor ersetzen. Eine komplette Bestimmung benötigt weniger als 15 Sekunden. Eine Probennahme und -vorbereitung entfällt.
Prozessmesstechnik
Ihr Partner für spektrale Sensoren
TriOS ist ein langjährig am Markt etablierter Hersteller hochwertiger optischer Messtechnik. Bereits 1998 konnte sich das Unternehmen mit der Entwicklung des ersten, am Markt verfügbaren, spektralauflösenden Lichtmessgerätes für den Einsatz in der Meeresforschung, RAMSES, einen Namen machen und sich bis heute zu einem der führenden Hersteller im Bereich der optischen Tauchsensoren entwickeln. Neben Radiometern bietet TriOS auch Photometer, Fluorometer und diverse andere Sensoren an und ist somit ein unverzichtbarer Lieferant von hochwertigen Präzisionssonden in der Gewässergüte, Trink- und Abwasserüberwachung und in vielen Industrieanwendungsgebieten.
Filtrationssysteme
TMS-C-System, CMS-System und PMC-System
ETL-Filtrationssysteme – darunter das TMS-C-System, das CMS-System und das PMC-System – bieten umfassende Lösungen für alle Bereiche, in denen Proben-Filtration notwendig sind.
Erkunden Sie die Vielfalt unserer Angebote und entdecken Sie die für Ihre Anforderungen optimale Filtrationslösung. Säuredosiersystem für Kläranlagen steigert Effizienz (etl-technology.de)
DOSY-Säuredosiersysteme
Das DOSY-Säuredosiersystem, speziell konzipiert für die Reinigung von Belüftungssystemen auf Kläranlagen, verbessert die Effizienz Ihres Systems, indem es den Gegendruck im Belüfterrohr reduziert und ein verbessertes Blasenbild in der Belebung sicherstellt.
Toxizität im Wasser
DER Online Biomonitor für den Trinkwasserschutz
Schnelle und verlässliche Erkennung von Schadstoffen in der Wasserversorgung
Das ToxProtect II ist ein automatisiertes Überwachungssystem zum Schutz der Trinkwasserversorgung vor versehentlichen, ungewollten oder willentlichen Kontaminierungen mit Schadstoffen. Charakteristisch für solche Bedrohungen sind plötzlich auftretende, hohe Konzentrationen gefährlicher Substanzen. Solche Situationen müssen schnell und sicher erkannt werden. Fehlalarme werden durch das ToxProtect II auf ein absolutes Minimum reduziert. Dies stärkt das Vertrauen von Betreibern und vermeidet unnötige Ausgaben.
Biomonitoring mit Daphnien
Real-Time Biomonitoring (rtb) durch computergestützte Videoauswertung
Das bbe Daphnientoximeter beobachtet Daphnien (auch bekannt als Wasserflöhe) unter dem Einfluss eines kontinuierlich fließenden Probenstromes. Ausgehend vom erweiterten dynamischen Daphnien-Test entwickelte bbe eine neuartige Methode zur Erfassung gesundheitsgefährdender Stoffe in Oberflächengewässern.
Online Biomonitoring mit Grünalgen
Das Gerät zur Detektion von Herbiziden und toxischer Substanzen im Gewässer
Das bbe Algentoximeter untersucht kontinuierlich Wasser auf toxische Inhaltsstoffe. Standardisierte Algen werden mit dem Testwasser gemischt und deren Photosyntheseaktivität mit dem bbe Algentoximeter bestimmt. Die Schädigung der Algen, z.B. durch Herbizide, bewirkt eine Hemmung und löst oberhalb eines Schwellwertes einen Alarm aus.
Biogas-Analysatoren
Stationäre Biogas-Analyse für diskontinuierliche Messungen
Kosteneffizienter, stationärer Biogas-Analysator ausgelegt für:
diskontinuierliche Messungen, bis zu 24 Messungen pro Tag
den rauhen Einsatz in industrieller Umgebung an BHKWs
Der Analysator kann trockenes, unter Druck stehendes oder druckloses Biogas messen
und kann 2 Gasentnahmestellen analysieren. Eingesetzt werden kann der Analysator an:
BHWKs
kommunalen oder industriellen Abwasseraufbereitungsanlagen
kleineren Trockengärungsanlagen
Mülldeponien